Schneckenförderer mit Einfülltrichter
Der Getreidetransport beginnt mit dem direkten Abkippen des Getreides in den Einfülltrichter, der sich im unteren Teil des Förderers befindet. Dies erfolgt in der Regel direkt vom Anhänger. Der Benutzer kann die Förderleistung mithilfe einer am Einlass des Arbeitsbereichs des Förderers angebrachten Klappe regulieren.
Der Motor und das Antriebssystem, die sich an der Basis der Schnecke befinden, stabilisieren die Maschine, indem sie zusätzliches Gewicht verleihen, ohne die Rohrsegmente zu belasten. Dies erleichtert den Zugang des Benutzers zum Antriebssystem sowie dessen Wartung und Einstellung.
Die Auswurfhöhe wird mithilfe einer Kurbel und einer Seilwinde, die am Fahrgestell des Förderers angebracht ist, reguliert. Das Übersetzungsverhältnis ist so gewählt, dass ein relativ einfaches und sicheres Anheben und Absenken des Auswurfs möglich ist.
Das Fahrgestell besteht aus breiten Stahlprofilen, die entsprechend der Größe des Förderers ausgewählt werden. Es gewährleistet sowohl die Sicherheit als auch die Stabilität des Förderers während des Betriebs.
Ein weiterer wichtiger Aspekt aus Sicht des Benutzers ist die Mobilität der Schnecke und die Möglichkeit, sie auf dem Betriebsgelände zu bewegen. Aus diesem Grund ist die Maschine mit einem Paar robuster, großer Vorderräder sowie zwei Paar schwenkbarer Hinterräder ausgestattet.
Galerie
Wichtige Merkmale der Schnecke:
- Hohe tatsächliche Förderleistung – bis zu 15, 30 und 50 t/h;
- Einstellbare Auswurfhöhe mithilfe einer Kurbel, basierend auf einem integrierten Seilwindensystem;
- Modulare Bauweise des Förderers, mit Längen von 4 bis 12 Metern, abhängig von den verwendeten 1- oder 2-Meter-Verlängerungssegmenten;
- Die Schnecke ist in jedem Segment (alle 2 Meter) gelagert und geschmiert, was die Haltbarkeit des Geräts erheblich verbessert, die Lebensdauer der Lager verlängert, das Außengehäuse versteift und einen geräuscharmen Betrieb gewährleistet;
- Der Förderer kann im Freien betrieben und gelagert werden – feuerverzinkt mit einer dicken Schutzschicht und einer glänzenden, ästhetischen Oberfläche;
- Große Fahrgestellräder, geeignet für alle Arten von Straßen;
- Anpassbar für das Beladen von Getreidesilos durch eine Öffnung im oberen Deckel;
- Niedrige Anschaffungs- und Betriebskosten im Vergleich zu anderen Fördersystemen, insbesondere pneumatischen Förderern.
Technische Daten
FÖRDERERSYMBOL | ROHRDURCHMESSER (mm) | FÖRDERLEISTUNG (t/h) | MOTORLEISTUNG (kW) | MIN. LÄNGE (m) | MAX. LÄNGE (m) |
---|---|---|---|---|---|
150/6-9/OC-D | 150 | 15 | 3 | 6 | 9 |
150/10-12/OC-D | 150 | 15 | 4 | 10 | 12 |
200/6-9/OC-D | 200 | 30 | 5,5 | 6 | 9 |
200/10-12/OC-D | 200 | 30 | 7,5 | 10 | 12 |
200/12-14/OC-D | 200 | 30 | 9 | 12 | 14 |
250/6-9/OC-D | 250 | 50 | 7,5 | 6 | 9 |
250/10-12/OC-D | 250 | 50 | 11 | 10 | 12 |
250/12-14/OC-D | 250 | 50 | 11 | 12 | 14 |
Bei der Bestellung bitten wir Sie, die Fördersymbole anzugeben, z. B. 250/10-12/OC – D, wobei:
- 250 den Rohrdurchmesser des Förderers in mm angibt,
- 10 die Mindestlänge des Förderers in Metern,
- 12 die maximale Arbeitslänge des Förderers (erreicht durch den Kauf eines zusätzlichen Verlängerungssegments),
- OC bedeutet feuerverzinkter Förderer,
- D steht für einen Förderer mit Unterantrieb, der das Material über einen Einfülltrichter aufnimmt.
Verlängerungssegmente
SEGMENTSYMBOL | NOMINALLÄNGE (m) | ROHRDURCHMESSER (mm) | BESCHICHTUNG |
---|---|---|---|
150/1/OC | 2 | 150 | Verzinkt |
150/2/OC | 2 | 150 | Verzinkt |
200/1/OC | 1 | 200 | Verzinkt |
200/2/OC | 2 | 200 | Verzinkt |
250/1/OC | 1 | 250 | Verzinkt |
250/2/OC | 2 | 250 | Verzinkt |
Bei der Bestellung bitten wir Sie, die Segmentsymbole anzugeben, z. B. 250/2/OC, wobei:
- 250 den Rohrdurchmesser des Förderers in mm angibt,
- 2 die Segmentlänge in Metern,
- OC bedeutet feuerverzinkter Förderer.
Optional können für die Schneckenförderer drehbare Auslaufschurren erworben werden.